Der Mensch ist Person mit Geburt,
der Mensch hat Charakter (darüber kann der Mensch immer wieder neu und frei entscheiden),
der Mensch wird Persönlichkeit, indem er die Fragen seines Lebens Werte-bewusst be- und verantwortet,
und zu seinem Charakter Stellung bezieht. Viktor E. Frankl
Weder Sinn noch Glück, noch Selbst-Verwirklichung sind auf direktem Weg zu erreichen. Nur wer nicht dauernd mit sich selbst (mit seinem Ego) beschäftigt ist und sich somit im positiven Sinne «selbst vergisst», kann sich jemand anderem bzw. etwas anderem zuwenden und dabei sein wahres ICH entdecken. Eine Möglichkeit, Sinn im Leben zu finden, bietet nach Viktor E. Frank die Verwirklichung von Werten. Werte werden durch Aufgaben konkretisiert und durch Handlungen, Entscheidungen und Kommunikation erlebbar.
Coachen heisst Fragen stellen. SIE sind die Expertin bzw. der Experte für Ihre anstehende Herausforderung und somit auch für die Lösung. Von mir bekommen Sie Einladungen und Angebote zur Bearbeitung Ihres Themas. Ich stelle Ihnen primär Fragen, und gebe Ihnen keine Antworten, erteile Ihnen keine Ratschläge. Mental- und Wertecoaching «wühlt» nicht in der Vergangenheit, sondern blickt nach vorne. Unser Gespräch regt Sie an zur Selbst-Reflexion und ermöglicht Ihnen neue Selbst-Erkenntnisse, und ebenso wichtig mit Blick auf eine Lösung: Selbst-Distanzierung - die Fähigkeit, aus sich herauszutreten und sich mit dem Blick von aussen zu betrachten. Ein Mensch ist nicht das «Produkt» seiner Umwelt, sondern kann aktiv und entscheidend auf seine eigenen Wahrnehmungen, Denkweisen und Verhaltensweisen Einfluss nehmen. Gelingt es, die aktuellen Fragen des Lebens im Einklang mit den individuellen Werten zu beantworten, erlebt der Mensch die Sinnhaftigkeit seines Handelns.
Im Gespräch und mit Hilfe verschiedener Tools analysieren und reflektieren Sie Ihr Wertesystem. Sie erhalten dadurch Klarheit über Ihre eigenen Wertmassstäbe, sehen, wo allenfalls Wertekonflikte bestehen und welche Werte Sie von Dritten übernommen haben. Sie erkennen, inwieweit Ihr aktuelles Verhalten mit Ihren individuellen Werten im Einklang stehen. Sie können in der Vergangenheit getroffene Entscheidungen auf der Grundlage Ihres Wertesystems überprüfen und nötigenfalls korrigieren. Sie erkennen einen Grund, sich auf den Weg zu machen...
Im werteorientierten Coaching arbeiten wir mit dem Fundament, das alle Haltungen, Motive, Verhaltensweisen und Handlungen steuert - mit dem individuellen Wertesystem. Die Grundlage des Werte- und Sinncoachings ist die Sinntheorie, die der Wiener Psychiater, Neurolog und Philosoph, Viktor E. Frankl entwickelte. In Anlehnung an diese Sinntheorie unterstützt das Werte- und Sinncoaching psychisch gesunde Menschen, ihr Wertesystem zu analysieren, es weiterzuentwickeln, Wertekonflikte handhabbar zu machen und Auswege aus keimenden Sinnkrisen zu finden. Für Frankl geht es um SINN-Verwirklichung, nicht um Selbst-Verwirklichung. Selbst-Verwirklichung ist ein Nebenprodukt von Sinn-Verwirklichung. Es geht darum, sich etwas - jemand anderen, eine Idee oder eine Sache – hinzugeben, das nicht man selbst ist, deren direktes Ergebnis nicht auf einen selbst fällt, etwas, das größer ist, als man selbst. Dies meint Selbsttranszendenz.
Nachfolgend ein paar zentrale Aussagen zu Frankl's Sinntheorie: