Erwünschte innere Befindlichkeiten und Zustände gehören zu den Hauptthemen des Mentaltrainings. Alle erwünchten emotionalen Ressourcen und Reserven sind bereits in der Anlage bei jedem Menschen von Natur aus vorhanden. Oft ist jedoch der Zugang zu diesen inneren Quellen verschüttet, verborgen oder verloren gegangen. Manchmal stehen die emotionalen Ressourcen und Reserven nicht zur Verfügung, weil sie nicht frei fliessen können. Sie sind blockiert, sind nur mehr als Rinnsal wahrnehmbar oder sind ganz versiegt und haben sich einen unzugänglichen Weg im tiefen Unterbewusstsein gebahnt. Bei der mentalen Ressourcenarbeit geht nicht darum, Ihr Potenzial zu vergrössern, sondern es geht immer darum, Ihr bereits vorhandenes Potenzial auszuschöpfen.
Für seine mentale Stärke braucht der Mensch Kontakt zu seinen inneren Quellen. Er muss diesen Kontakt pflegen und trainieren, damit er erhalten bleibt. Er wird dadurch selbstbestimmt und kann in hohem Masse Verantwortung übernehmen für sein eigenes Wohlbefinden und für die Gestaltung eines erfüllten Lebens.
In der Ressourcenarbeit wird die Suggestibilität (Beeinflussbarkeit) des Menschen genutzt. Mit mentalen Techniken werden biochemische Reaktionen auf Symbole/Bilder (Metaphern) als Überträger von Fähigkeiten und Stimmungen herbeigeführt. Im Vordergrund steht hier die Arbeit mit Affirmationen (verbale Bestärkungsformeln) und Imaginationen (Fantasiereisen). Auch mit Konditionierungs-Techniken können erwünschte innere Ressourcen (z.B. Kraft, Ruhe, Gelassenheit, Standhaftigkeit usw.) im Unterbewusstsein abgespeichert und später bei Bedarf abgerufen werden. Konditionierung ist eine grundlegende Strategie der Werbung, indem ein äusserer Reiz (Produkt) mit einem erwünschten inneren Gefühl gekoppelt wird.